
Control Messages
Zum Freigeben bzw. Sperren des Austauschs von verschiedenen Steuerdaten.
1. Wählen Sie CONTROL MESSAGES im MIDI
MENU-Display.
• Das Display ähnelt der folgenden Anzeige.
• Das CONTROL MESSAGES-Display besteht
aus 3 Seiten. Verwenden Sie die PAGE-
Tasten, um zwischen den einzelnen Seiten
umzuschalten.
2. Verwenden Sie die MESSAGE ▲- und ▼-
Tasten, um den Steuerbefehl auszuwählen.
3. Verwenden Sie die ON- und OFF ∧- und ∨-
Tasten, um den Ein-/Aus-Zustand für den
Steuerbefehl zu bestimmen.
ON:
Die Daten für den Steuervorgang werden
übermittelt.
OFF:
Die Daten für den Steuervorgang werden nicht
übermittelt.
• Die BANK SELECT-Einstellung ist nur dann
wirksam, wenn PRG. CHANGE auf ON steht.
• Die EFFECT & REVERB-Einstellung beein-
flußt den Ein-/Aus-Betriebszustand von
DIGITAL EFFECT, SOUND DSP, CHORUS,
MULTI und REVERB.
• RPN ist der allgemeine Ausdruck für KEY
SHIFT, TUNING, PITCH BEND RANGE und
MODULATION SENSITIVITY.
4. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 für jeden
Steuervorgang.
Realtime Messages
Zum Freigeben bzw. Sperren des Austauschs von START/STOP-Daten (REALTIME COMMANDS) und
zur Wahl der CLOCK-Betriebsart.
1. Wählen Sie REALTIME MESSAGES im MIDI
MENU-Display.
• Das Display ähnelt der folgenden Anzeige.
2. Verwenden Sie die Tasten an der linken Seite
des Displays, um die Funktion auszuwéhlen.
3. Verwenden Sie die VALUE ∧- und ∨-Tasten,
um die Einstellungen zu ändern.
REALTIME COMMANDS
ON:
Daten für das Start/Stop von Rhythmus und
SEQUENCER, sowie die Continue, die Me-
lodiepositions-Markierung können übertra-
gen/empfangen werden.
OFF:
Diese Daten können nicht übertragen/emp-
fangen werden.
CLOCK
INTERNAL:
Der interne Taktgeber des Instrumentes
wird zur Steuerung der Darbietung verwen-
det. Der Taktgeber des angeschlossenen
Geräts ist ausgeschaltet.
MIDI:
Der Taktgeber des angeschlossenen
Geräts wird zur Steuerung der Darbietung
verwendet. Der Taktgeber des Instrumen-
tes ist ausgeschaltet. (Das Tempo wird im
Display durch „ = – – –“ angezeigt.)
• CLOCK wird auf INTERNAL eingestellt,
sobald die Stromversorgung zu diesem Instru-
ment eingeschaltet wird.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 wie ge-
wünscht für die anderen Funktionen.
MIDI
Kapitel XIII MIDI
189
QQTG0673
Comentarios a estos manuales