Panasonic NPB6V1FIGB Manual de usuario Pagina 23

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 36
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 22
Anleitung für den Benutzer
22
ACHTUNG !
Sicherstellen, dass das Geschirr stabil eingeordnet ist, nicht kippen
kann und nicht die Bewegung der Sprüharme hrend des Betriebs
behindert.
Keine zu kleinen Gegenstände in die Geschirrkörbe geben; sie
nnten herabfallen und die Sprüharme oder die Umwälzpumpe
blockieren.
Gefäße wie Tassen, Schüsseln, Gläser und pfe ssen stets mit
der Öffnung nach unten eingeordnet werden, damit das Wasser
ablaufen kann. Darauf achten, dass Mulden schräg angeordnet sind.
Geschirr nicht ineinander legen oder so anordnen, dass es sich
gegenseitig abdeckt.
Gläser nicht zu nah nebeneinander anordnen, um Glasscden und
Berührungsflecken zu vermeiden.
Das Geschirr darf nicht über den Rand des Korbs überstehen, da
es andernfalls beim Schließen der Tür Schaden nehmen könnte.
Außerdem besteht dann die Gefahr, dass die Gerätetür nicht
vollständig schließt
VERGEWISSERN Sie sich, dass das Geschirr spülmaschinenfest ist.
Zum Spülen in Geschirrspülern nicht geeignetes Geschirr:
Holzbesteck und -geschirr: es kann durch die hohen Temperaturen
Schaden nehmen.
Handwerklich hergestellte Gegenstände: sie sind nur in seltenen
llen spülmaschinenfest. Sie nnen durch die relativ hohen
Temperaturen und die verwendeten Reinigungsmittel Schaden
nehmen.
Kunststoffgeschirr: Wärmebeständiges Kunststoffgeschirr muss im
Oberkorb gespült werden.
Geschirr und Gegenstände aus Kupfer, Zinn, Zink und Messing:
es besteht die Gefahr von Fleckenbildung.
Aluminiumgeschirr: Geschirr aus eloxiertem Aluminium kann sich
verfärben.
Silbergeschirr und -besteck: es besteht die Gefahr von
Fleckenbildung.
Glas und Kristallglas: im Allgemeinen kann Glas problemlos im
Geschirrspüler gereinigt werden. Es gibt jedoch einige Glas- und
Kristallarten, die nach wiederholtem Slen matt werden und ihre
Transparenz verlieren. Es empfiehlt sich, für diese Materialien stets
das schonendste Programm aus der Programmtabelle auszuhlen.
Geschirr mit Dekor: handelsübliches Geschirr mit Dekor vertgt das
Spülen im Geschirrspüler im Allgemeinen sehr gut, auch wenn es
vorkommen kann, dass die Farben nach häufigem Spülen verblassen.
Bei Zweifeln hinsichtlich der Widerstandshigkeit der Farben empfiehlt
es sich, rund einen Monat lang nur wenige Stücke zu spülen.
Vista de pagina 22
1 2 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ... 35 36

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios