Panasonic WZ-CW380 Instrucciones de operaciones Pagina 45

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 218
  • Tabla de contenidos
  • SOLUCIÓN DE PROBLEMAS
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 44
45
Einbaustelle
Bei Zweifeln über eine geeignete Einbaustelle unter den
gegebenen Umständen beraten Sie sich bitte mit Ihrem
Fachhändler.
Sicherstellen, dass die Einbaustelle stark genug ist, um das
Gewicht des Geräts zu tragen (z.B. eine Betondecke). Ist
die Einbaufläche nicht stark genug, so muss sie durch
Einbau von Verstärkungen tragfähiger gemacht werden.
Folgende Einbauorte sind zu vermeiden:
• Orte, die chemischen Stoffen ausgesetzt sind, z.B. in
der Nähe eines Schwimmbads
Orte, wo Dampf und ölige Dünste erzeugt werden, z.B.
eine Küche.
Orte, an denen entzündbare Gase oder Dünste zuge-
gen sind
Orte, wo radioaktive oder Röntgenstrahlung erzeugt
wird
Orte, die starken elektromagnetischen Feldern oder
Radiowellen ausgesetzt sind
Bereiche, in denen korrosives Gas erzeugt wird
Orte, wo Schäden durch salzhaltige Luft entstehen
könnten, z.B. in Küstennähe
Orte, wo die Temperatur nicht im Bereich von –30 °C
bis +50 °C liegt.
* Bei 12 V Gleichstrom –10 °C bis +50 °C
Vibration ausgesetzte Orte (das Gerät ist nicht für den
Betrieb an Bord eines Fahrzeugs bestimmt.)
Bei Nichtgebrauch sollte das Gerät unbedingt weg-
geräumt werden.
Weißa/jointfilesconvert/21545/bgleich
Unter folgenden Umständen kann es vorkommen, dass ein
einwandfreier Weißa/jointfilesconvert/21545/bgleich nicht möglich ist:
Bei Objekten, die schneeweiß oder fast einfarbig sind
Bei Objekten im Freien, die im Morgen- oder Abendlicht
schwach beleuchtet sind
Bei Objekten, in deren Umgebung stark unter-
schiedliche Farbtemperaturen vorhanden sind (z.B. bei
Farbbeleuchtung)
Das Video-Ausgangskabel getrennt von Beleuchtungs-
kabeln verlegen.
Dies könnte zu Rauschstörungen führen.
Hochfrequenzstörungen
Bei Verwendung des Geräts in der Nähe einer Fernseh-/
Radioantenne oder eines starken elektrischen oder elektro-
magnetischen Feldes kann Bildverzerrung oder Rauschen
auftreten. In diesem Fall das Kamerakabel in einem speziel-
len Kabelkanal verlegen.
Befestigungsschrauben
Mitgeliefert werden lediglich die Schrauben zum Befestigen
des Geräts an der mitgelieferten Einbauplatte. Die
Schrauben bzw. Bolzen für die Montage des Geräts müs-
sen selbst beschafft werden. Sie müssen für das Material
und die Stärke der Einbaufläche des Geräts geeignet sein.
Schrauben und Bolzen müssen mit dem für das Material
und die Stärke der Einbaufläche geeigneten Anzugs-
moment festgezogen werden. Nach dem Festziehen die
Schrauben und Bolzen einer Sichtkontrolle unterziehen, um
sicherzustellen, dass sie vorschriftsmäßig angezogen sind
und kein Spiel vorhanden ist.
Kabelrohre
Wird das Gerät im Freien eingesetzt, so muss die
Verkabelung in Kabelrohren verlegt werden, um sie vor
starker Kälte und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Vorsichtshinweise zur Installation
Vista de pagina 44
1 2 ... 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 ... 217 218

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios