Panasonic SXPR804 Instrucciones de operaciones Pagina 68

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 144
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 67
5. Verwenden Sie die CURSOR-Tasten ( und
), um den Cursor zu der Notenposition
(Punkt) zu bewegen, wo gespeichert werden
soll.
Jeder Punkt repräsentiert ein Achtel einer Viertelnote
(eine Zweiunddreißigstel-Note).
Beim Abspeichern von Triolen ist es unter Umständen
nicht möglich, den Takt mit Zweiunddreißigstel-Noten
genau zu treffen. Wenn Sie aber Triolen für die Noten-
länge (LENGTH) im nachfolgenden Schritt 6 verwenden,
wird die genaue Taktzeit automatisch gespeichert.
6. Verwenden Sie die linken REC NOTE
LENGTH - und -Tasten, um den Notenwert
zu bestimmen. Wählen Sie von 3, , 3, ,
3, , 3, , , , × 2 bis 4. (Eine 3 steht für
eine Triole.)
Für andere Notenwerte verwenden Sie bitte die mittleren
REC NOTE LENGH-Tasten, um einen Notenwert zu spe-
zifizieren, der zu dem Wert, den Sie mit den linken Tasten
spezifiert haben, ergänzt wird.
Beispiel: Aufnehmen einer punktierten Viertelnote ( .):
+
7. Bestimmen Sie mit den rechten REC NOTE
LENGTH und -Tasten die tatsächliche
Länge des erzeugten Klangs, um den ge-
wünschten Legato- oder Stakkato-Effekt zu
erhalten.
8. Geben Sie die Tonhöhe und Anschlagdynamik
der Note ein, indem Sie auf dem Manual
spielen.
Der Punkt am Display, an dem die Note gespeichert
wurde, ändert sich nun zu einem -Symbol.
Bei der Aufnahme von Akkorden können Sie mehrere
Noten in einer Position aufnehmen.
Alle Veränderungen der Bedienfeld-Einstellungenzum
Beispiel Änderungen der Klangauswahl, Tastenbetäti-
gung usw.werden an der Cursorposition gespeichert.
Wenn ein TEMPO/PROGRAM-Einstellrad bzw. Regler be-
tätigt wird, erscheint der Eingabewert am Display. Verge-
wissern Sie sich, dass dies der korrekte Wert ist und
drücken Sie dann die YES-Taste zum Eingeben des
Werts, bzw. die NO-Taste, um die Funktion auszuschal-
ten.
BAL:
Um die Lautstärke an der Cursor-Position zu bestimmen,
drücken Sie die BAL-Taste; danach können Sie mit den
VALUE-Tasten die Lautstärke einstellen (0 bis 127).
ERS:
Wenn Ihnen bei der Eingabe ein Fehler unterläuft,
bewegen Sie den Cursor zu der Fehlerstelle, um die Daten
anzuzeigen; drücken Sie dann die ERS-Taste.
REST:
Um eine Pause aufzunehmen, bestimmen Sie mit
LENGTH den Notenwert; drücken Sie danach die REST-
Taste.
Positionen, an denen nichts gespeichert wurde, werden
als Pausen erkannt.
9. Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 8, um die
restlichen Noten zu speichern.
Um Noten auf einer anderen Spur einzugeben, drücken
Sie die Taste für die gewünschte Spur; führen Sie dann
die Anweisungen aus, beginnend mit Schritt 2.
10.Nach dem Ende der Aufnahme schalten Sie
die PROGRAM MENUS-Taste aus.
Speichern von Steuerdaten
Verschiedene Steuerdaten können an der Cursor-Position
gespeichert werden.
1. Drücken Sie die CTL-Taste am STEP
RECORD: MELODY-Display.
2. Verwenden Sie die CTL - und -Tasten, um
die einzufügenden Steuerdaten auszuwählen.
Wählen Sie aus: PAN, KEY SHIFT (COARSE TUNE),
TUNING (FINE TUNE), BEND SENS.
3. Verwenden Sie die VALUE - und -Tasten,
um den numerischen Wert der Einstellung ein-
zustellen.
4. Drücken Sie die YES-Taste.
Korrektur der Daten
1. Bestimmen Sie in der STEP RECORD-Be-
triebsart die zu korrigierende Spur.
2. Verwenden Sie die MEAS-Tasten, um den
Takt aufzufinden, der geändert werden soll.
Verwenden Sie die CURSOR-Tasten, um den
Cursor zu dem Punkt zu bewegen (), der
editiert werden soll.
Die an diesem Punkt gespeicherten Daten werden nun
im Display angezeigt.
Wenn an einem bestimmten Punkt Mehrfach-Daten ge-
speichert sind, werden bei jedem Drücken der CURSOR-
Taste unterschiedliche Daten angezeigt. Wenn ein Akkord
gespeichert ist, erscheint bei jedem Drücken der
CURSOR-Taste eine andere Akkordnote im Display.
3. Korrigieren Sie die Daten.
Es sind drei Arten von Daten vorhanden:
Darbietungsdaten
NOTE (Tönhöhe)-, VEL (Anschlagdynamik)-Daten, und LEN-
Daten (1 = 1/96 einer Viertelnote [ ]) werden angezeigt.
Korrigieren Sie mit Hilfe der entsprechenden Tasten die ge-
wünschten Daten.
Klangdaten
Die Klangbezeichnung wird angezeigt. Verändern Sie den
Klang wie gewünscht. (Das gegenwärtige Display wird durch
das Klangeinstell-Display überlagert.)
Steuerdaten
Die Bezeichnung der Funktion wird angezeigt. Verändern Sie
die gewünschten Daten.
Drücken Sie die ERS-Taste, um die angezeigten Daten
zu löschen.
Sie können ebenfalls Daten korrigieren, die im REALTIME
RECORD-Modus gespeichert wurden.
Darbietungs-Daten (NOTE) können auf einem Piano-
Rollen-Display editiert werden. (Siehe Seite 74.)
TENU (Tenuto): 95% (Der Klang wird über die gesamte
Länge der Note erzeugt.)
NORM (Normal): 80%
STAC (Stakkato): 50%
CUTT (Kurz): 25%
Sequencer
Kapitel IV Sequencer
68
QQTG0667
Vista de pagina 67
1 2 ... 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 ... 143 144

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios