Panasonic SAXR700 Instrucciones de operaciones Pagina 7

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 144
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 6
7
RQT8740
7
DEUTSCH
Fernsehgerät und DVD-Recorder/DVD-Player mit HDMI-Kabeln anschließen
Anschlusskabel (Alle Kabel sind separat erhältlich)
.
HDMI steht für High-Definition Multimedia Interface.
Das HDMI-Kabel ermöglicht die Übertragung digitaler Audio- und Videosignale mit nur einem Kabel. Steuersignale werden ebenfalls über HDMI-Anschlüsse
übertragen.
Das Gerät ist mit CPPM
1
kompatibel. Es kann Surroundklang von DVD-Audio-Quellen digital übertragen.
1 Content Protection for Prerecorded Media (CPPM): Diese Urheberrechtsschutztechnologie verhindert das Kopieren von DVD-Audio-Dateien.
Wir empfehlen die Verwendung von Panasonic-Kabeln von maximal 5,0 m Länge, um in den Genuss von Bildern des Formats 1125p
2
(1080p) zu kommen. Diese
Kabel verhindern Bildverschlechterung.
2 1125p (1080p): ein progressives Abtastsystem (ohne Zeilensprung), das jede 1/60 Sekunde 1.125 Zeilen abtastet.
Werden für den Anschluss sowohl HDMI- als auch Digitalbuchsen verwendet, hat das über HDMI übertragene Audiosignal Vorrang (
á
Seiten 14 bis 17
).
Video- und Audiokabel Audiokabel
HDMI-Kabel (Der Gebrauch eines HDMI-Kabels der Marke Panasonic wird empfohlen.)
[Teilenummer des empfohlenen Zubehörs: RP-CDHG15 (1,5 m), RP-CDHG30 (3,0 m), RP-CDHG50 (5,0 m) usw.
]
Lichtleiterkabel
Wenn Ihr Fernsehgerät oder DVD-Recorder (DVD-Player) oder beide Geräte keine HDMI-Buchse
besitzen
Sie können Kabel an die S-Video-Buchsen anschließen.
Siehe Seite 15.
Fahren Sie mit „Lautsprecher anschließen“
(
á
Seite 8) in der Kurzanleitung fort.
Sie können Kabel an die Komponenten-Buchsen anschließen.
Siehe Seite 16.
Sie können Kabel an die Video-Buchsen anschließen.
Siehe Seite 14.
Schritt
1
(CD)
VIDEO
CD DVD 6CH IN
SUBWOOFER
BD/DVD/ VCR TV/STB
FRONT A FRONT B CENTER SURROUND
SURROUND BACK
Y
TV MONITOR OUT TV / STB INDVD RECORDER IN
PB PR
COMPONENT VIDEO
YYPB PR PB PR
AC IN
R L R LRLRL
BI-WIRE
LF HF
AUDIO
LOOP EXT
AM ANTFM ANT
DIGITAL IN
(BD/
DVD PLAYER)
(DVD RECODER)
(TV/STB)
OPTICAL1 OPTICAL2
COAXIAL1 COAXIAL2
LOOP ANT
GND
(BD/DVD PLAYER) IN
OUT
OUT
OUT
IN IN
IN IN IN IN
OUT
SUBWOOFER SURROUND
FRONT
IN IN IN IN IN
TV/STBVCR
DVD RECORDER
DVD RECORDER
DVD RECORDER
TV MONITORTV MONITOR
TV/STB
CENTER
BD/
DVD PLAYER
BD/
DVD PLAYER
(DVD RECORDER) IN
R
L
(6-16 EACH SPEAKER)
A OR B / BI-WIRE (4-16 EACH SPEAKER)
A AND B (6-16 EACH SPEAKER)
S VIDEO
75
SPEAKERS
Fernsehgerät
HDMI
(AV IN)
HDMI
(AV OUT)
Rückwand
DVD-Player
(BD-Player)
AUDIO OUT
(R) (L)
Sie benötigen ein Stereo-Cinchkabel, damit Sie
Fernsehen mit Surroundklang genießen können.
Im Abschnitt „Fernsehen mit Surroundklang“
(
á
Seite 17) finden Sie Informationen zur
Herstellung digitaler Anschlüsse (unter
Verwendung eines optischen Kabels).
HDMI-Verbindung
Die HDMI-Eingangsbuchse an der Rückwand des Gerätes ist für den Anschluss eines DVD-Recorders/DVD-Players ausgelegt.
Werden andere Geräte angeschlossen, erfolgt möglicherweise keine Tonausgabe, oder es können Bildstörungen an dem Gerät
(Fernsehgerät) auftreten, das an die HDMI-Ausgangsbuchse angeschlossen ist.
Lesen Sie in solchen Fällen die Angaben auf Seite 19 durch, und nehmen Sie andere Anschlüsse als HDMI vor.
DVD-Recorder
HDMI
(AV OUT)
Sie können den DVD-Ton auch bei ausgeschaltetem Receiver über die Lautsprecher des Fernsehgerätes hören, wenn Sie den Receiver auf die oben beschriebene
Weise angeschlossen haben (Bereitschafts-Durchschleiffunktion). Diese nützliche Funktion ermöglicht den DVD-Genuss zu später Nachtzeit.
Hinweis
Fernsehgerät und DVD-Recorder/DVD-Player mit HDMI-Kabeln anschließen
Kurzanleitung
Vista de pagina 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 143 144

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios