Panasonic DPMB311EU Instrucciones de operaciones Pagina 40

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 152
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 39
Drucken auf Etiketten
Verwenden Sie Aufkleber, die für Laserdruck vorgesehen sind.
Die Briefumschläge sollten folgende Eigenschaften haben:
Avery
®
5163/L7160
R Vergewissern Sie sich, dass beim Einlegen der Etiketten
die zu bedruckende Seite NACH OBEN zeigt.
Nähere Angaben zur Anzahl der Seiten, die in das Gerät
eingelegt werden können, finden Sie unter Seite 144.
Verwenden Sie die folgenden Aufkleber nicht:
Aufkleber, die zerknittert oder beschädigt sind oder sich
vom Trägerblatt gelöst haben.
Blätter mit Aufklebern, die Lücken aufweisen, wo einige
Aufkleber entnommen wurden.
Blätter mit Aufklebern, die das Trägerblatt nicht wie folgt
vollständig bedecken:
Drucken auf Umschlägen
Verwenden Sie Briefumschläge, die für Laserdruck
vorgesehen sind. Die Briefumschläge sollten folgende
Eigenschaften haben:
Umschläge mit hoher Qualität aus Papier mit 90 g/m² bis
110 g/m² (für Umschlag CHOUKEI #3/CHOUKEI #4/
YOUKEI #4).
Briefumschläge hoher Qualität mit einem Papiergewicht
von 90 g/m² (für Umschlag #10/DL).
Briefumschläge mit dünnen, scharf gefalzten
Vorderkanten.
Briefumschläge mit an der Seite liegenden Verklebungen.
Briefumschläge mit einem Feuchtigkeitsgehalt zwischen
4 % und 6 % nach Gewicht (für Umschlag #10/DL).
Briefumschläge mit Klebestellen an den Rändern der
Umschlagvorderseite (für Umschlag YOUKEI #4/#10/DL).
R Legen Sie Umschläge mit der Klebelasche NACH UNTEN
ein.
Nähere Angaben zur Anzahl der Seiten, die in das Gerät
eingelegt werden können, finden Sie unter Seite 144.
R Die Einstellungsrichtung ist für jede Umschlagart wie folgt.
Umschlag CHOUKEI #3/CHOUKEI #4
Umschlag YOUKEI #4/#10/DL
Hinweis:
R Auch bei Verwendung von qualitativ hochwertigen
Briefumschlägen können zerknitterte und gewellte Stellen
vorkommen.
R Vermeiden Sie es, bei hoher Luftfeuchtigkeit zu drucken.
Hohe Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass der
Briefumschlag sich wellt oder verschlossen wird.
R Lagern Sie Briefumschläge trocken, flach liegend und so,
dass ihre Ecken nicht geknickt oder beschädigt werden.
Verwenden Sie nicht die folgenden Briefumschläge (weil
sonst Papierstaus verursacht werden können):
Unregelmäßig geformte Briefumschläge
Feuchte Umschläge
Wellige, zerknitterte, eingerissene oder verzogene
Briefumschläge sowie Briefumschläge mit Eselsohren oder
anderen Schäden
Briefumschläge mit diagonalen Klebestellen
Briefumschläge mit strukturierter oder glatter Oberfläche
Briefumschläge mit abziehbaren Deckstreifen am
Verschluss
Briefumschläge mit mehrfachen Klebelaschen
Umschläge mit Kleber auf den Laschen
Beutelige oder nicht scharf gefalzte Briefumschläge
Geprägte Briefumschläge
Briefumschläge, auf die bereits gedruckt wurde
Briefumschläge, die Baumwoll- oder Faseranteile
enthalten
40
5. Drucker
Vista de pagina 39
1 2 ... 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 ... 151 152

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios