TVNF.P.MULTIWINDOWDeutschBitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes vollständig durch und bewahren Sie sie für zukün
Weiterführende FunktionenHaupt-MenüBildeinstellungToneinstellungInstallationSteuerung mit HDMIEinQ-LinkAV2 AusgangAbschalt-UhrTV-Speicher-MenüOSD Spra
Weiterführende FunktionenAV4S-V V L RSTR F- / + / TV / AVSC1CH121Suchlauf02 78:01 41-, + : Suchlauf start
Weiterführende FunktionenTVAbbruchSD : ZurückSD Men üFilm Anzei geFoto Anzei geVerfügb. SpeicherSD EinstellungenWählenWählenSD : ZurückLöschenS
Größe Extra Fein Super Fein Fein Normal Economy64MB 7Minuten 9Minuten 23Minuten 34Minuten 1Stunde 21Minuten128MB 14Minuten 18Minuten 44Minuten 1Stunde
Weiterführende FunktionenSteuerung mit HDMIEinQ-LinkAV2 AusgangAbschalt-UhrTV-Speicher-MenüOSD SpracheInstallationAV2TVAusText-SpracheWestSeitliche Bi
Weiterführende Funktionen12AVAV 1 AV 2 AV 3PCAUDIO RGB VIDEO VIDEO VIDEO AUDIORGBVIDEO S-VIDEO S-VIDEOCOMPONENTAUDIOINLRLRYPBPR12AVAV 1 AV 2 AV 3PCAUD
Buchsenbezeichnung Aufzeichnung/Wiedergabe (Gerät)AV1 AV2 AV3AV4YPBPRCOMPONENT1 2Aufzeichnung/Wiedergabe von Videocassetten/DVDs (Videorecorder/DV
TH-37PV600E TH-42PV600E TH-50PV600E4:3 768 × 720 Bildpunkte 768 × 768 Bildpunkte1.024 × 768 Bildpunkte16:91.024 × 720 Bildpunkte 1.024 × 768 Bildpunkt
Häufig gestellte Fragen usw.DCIMP1000001.JPGP1000002.JPGP1000003.JPGP1000004.JPG100_PANASD_VIDEOMOL001.ASFMOL002.ASFMOL003.ASFMOL004.ASFPRL0013435Techn
Häufig gestellte Fragen usw.TV3637•Häufig gestellte FragenHäufig gestellte FragenBevor Sie im Störungsfall den Kundendienst in Anspruch nehmen, überprüfe
23BetrachtenWeiterführende FunktionenHäufig gestellte Fragen usw.KurzleitfadenVerwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in ein Filmtheater!Schöpfen Sie die erstaun
TH-37PV600E TH-42PV600E TH-50PV600EStromquelle 220-240 V Wechselstrom, 50-60 HzLeistungs- aufnahmeNormaler Betrieb241 W 261 W 368 WBereitschaftszustan
4 5Sicherheitsmaßnahmen4 : 312Trennen Sie den Netzstecker unverzüglich von der Netzsteckdose, falls irgendeine Anomalität festgestellt wird!(z.B. unge
67KurzleitfadenTVAV4S-V V L RNF.P.MULTIWINDOWEinlegen der Batterien in die Fernbedienung Batterien für die Fernbedienung (2)• R6 (UM3)Anordnung der Be
89KurzleitfadenTVBassBalanceAudio EmpfangFunktionSRS TruSurround XTToneinstellungKein StereoMusikAusHöhenKopfhörerlaut.AbbruchÄndernWählenZurückPROGRA
1011BetrachtenTVMULTIWINDOW14 : 9AustauschQuelle2AV1AustauschQuelle2AV1AustauschQuelle2AV12AV1AustauschQuelleMULTIWINDOWBlauRotRotRotRotGrünGelbBlauBe
1213VCR/DVD-SchalterWahl zwischen Videorecorder und DVD-GerätBereitschaftUmschalten auf Bereitschaft / EinschaltenWiedergabeStarten der Wiedergabe am
1415BetrachtenIDTVF.P.MULTIWINDOW<< 01 02 03 04 05 06 07 >>TELETEXTINFORMATION17:51 28 FebP108RotRotGrünGelbBlauF.P.
Weiterführende FunktionenHaup t -MenüBild e instel l ungTo n einste llungInst a llatio nBildmodusKontrastHelligkeitFarbeNTSC-FarbtonFarbton Colour Man
Comentarios a estos manuales