Panasonic TH50PHW3E Manual de usuario

Busca en linea o descarga Manual de usuario para Audio Panasonic TH50PHW3E. Panasonic TH50PHW3E Benutzerhandbuch Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir

Indice de contenidos

Pagina 1 - TH-37PWD4

TQBC0348®R - STANDBYG POWER ONINPUT— VOL +POWER /PLASMA DISPLAYVor dem Anschluss, Betrieb oder der Einstellung dieses Gerätes lesen Sie b

Pagina 2 - Lieber Panasonic-Kunde

1012Knopf gedrükt haltenFestziehen:Lösen:SERIALPC INAUDIO1122ZiehenZiehenLautsprecher-Buchsen (R)Lautsprecher-Buchsen (L)– Kabelbänder Lockere Ka

Pagina 3 - Inhaltsverzeichnis

11AnschlüsseAnschluß an die PC-EingangsbuchsenHinweis:(1) Computersignale mit einer Horizontalabtastfrequenz von 15,5 bis 110 kHz und einer Vertikalab

Pagina 4

12AnschlüsseAnschluß an die SERIAL-BuchsenHinweis:(1) Zum Anschluss eines Computers an das Plasmadisplay ein RS-232C-Kabel verwenden.(2) Der gezeigte

Pagina 5 - Sicherheitsmaßnahmen

13GrundbedienungselementeN-Taste(Siehe Seite 21, 22, 24)PICTURE MODE-Taste(Siehe Seite 24)PICTURE POS./SIZE-Taste(Siehe Seite 20)PC-TasteDrücken Sie z

Pagina 6 - VORSICHT

14Ein- und Ausschalten und EingangssignalwahlEin- und AusschaltenFernbedienungs-SensorINPUTSURROUNDVOLNRNetzanzeigeR - STANDBYG POWER ONINPUT– VOL

Pagina 7 - Reinigung und Wartung

15Wahl des EingangssignalsR - STANDBYG POWER ONINPUT– VOL +– VOL +INPUTSURROUNDVOLNRINPUTINPUTEin- und Ausschalten und Eingangssignalwa

Pagina 8 - Sonderzubehör

16Menü-Anzeige auf dem Bildschirm mit der FernbedienungNormal00Normal2000NormalPLASMA DISPLAYINPUTSURROUNDVOLNRPICTURESOUNDSET UPASPECTPICTUREPOS. /SI

Pagina 9 - Fernbedienungsbatterien

17Menü-Anzeige auf dem Bildschirm mit der FernbedienungMULTI DISPLAYMULTI DISPLAYEin2 2PositionA1FormatRRUhrzeit-EinstellungUhrzeit99 : 99 0

Pagina 10 - Anschlüsse

18Auf dem Plasmadisplay kann ein Bild in maximaler Größe, einschließlich Breitbild (Kinoformat) wiedergegeben werden.PLASMA DISPLAYSURROUNDVOLNRPICTUR

Pagina 11

19ASPEKT-Betriebsart (Bildformat)Betriebsart4:3Zoom16:9AspektPanasonicAutoBeschreibung“4:3” wird als 4:3-Bild mit standardisierter 4:3-Größewiedergege

Pagina 12

2Lieber Panasonic-KundeHinweis:Standbilder sollte nicht über längere Zeit wiedergegeben werden, da dies zum Verbleib von permanenten Nachbildernauf de

Pagina 13 - Grundbedienungselemente

20Einstellung von Bild Lage/GrößePLASMA DISPLAYSURROUNDVOLNPICTURESOUNDSET UPOFF TIMERPCINPUTASPECTPICTUREPOS. /SIZEREinstellung des Bildschirms123PIC

Pagina 14 - Anschluß des Netzkabels

21Einstellung von Bild Lage/GrößeH-LageH-GrößeV-LageV-GrößeClock Phase(RGB/PC Eingangs-Betriebsart)Wenn die Position Rechts-Taste “ ” gedrücktwird.Wen

Pagina 15 - Wahl des Eingangssignals

22Toneinstellungen2Die einzelnen einzustellenden Punkte wählen.Mit diesen Tasten die einzustellenden Menüswählen.Den gewünschten Lautstärkepegel durch

Pagina 16 - PLASMA DISPLAY

23Raumklang-RegelungSURROUND-TasteDie Vorteile des Raumklangs sind groß. Man kann sich vonallen Seiten mit einem Raumklang umgeben, wie in einerKonzer

Pagina 17 - Grenzposition

24Normal00Normal2000NormalNormal00Normal2000NormalBild-Einstellungen12Die PICTURE-Taste auf der Fernbedienung zurAnzeige des “Bild”-Menüs drücken.Die

Pagina 18 - Panasonic Auto Aspekt

25Weniger MehrWeniger MehrWeniger MehrWeniger MehrWeniger MehrWeniger MehrHinweis:Wenn der Wert

Pagina 19 - (siehe Seite 34)

26Gruppe von vier (2x2)Gruppe von neun (3x3))SURROUNDVOLNRPICTUREINPUTSOUNDSET UPSET UPMULTI DISPLAYMULTI DISPLAYEin2 2A1PositionFormatZum Aufrufe

Pagina 20 - Einstellung des Bildschirms

27MULTI DISPLAYMULTI DISPLAYEin2 2PositionA1FormatZur Wahl von "2x2" oder "3x3" drücken..Einstellung der Display-Aufstellungsn

Pagina 21 - Normalisieren)

28Einstellung des TimersMit dem Timer kann das Plasmadisplay ein- oder ausschaltet werden.Vor der Einstellung des Timers sollte die aktuelle Zeit über

Pagina 22 - Toneinstellungen

29TIMER-EinstellungPOWER ON-Funktion0:52AusPOWER ON-ZeitPOWER OFF-FunktionPOWER OFF-Zeit0:000:00AusTimer-EinstellungenUhrzeit1Zur Wahl der Einstellung

Pagina 23 - Raumklang-Regelung

3InhaltsverzeichnisGrundbedienungselemente... 13Ein- und Ausschalten und Eingangssignalwahl ...14Anschluß des N

Pagina 24 - Bild-Einstellungen

30Bildschirmschoner (zum Verhindern von Nachbildern)231Zur Anzeige des Einstellmenüs drücken.SET UPZur Wahl des Bildschirmschoners drücken.Zur Wahl de

Pagina 25

31Einstellung der Zeit für den Bildschirmschoner5Bildschirmschoner (zum Verhindern von Nachbildern)Zum Aufrufen des Zeiteinstellungs-Menüs drücken.Bil

Pagina 26 - Einstellung für MULTIDISPLAY

32Einstellung der seitlichen BildteileSeitliche Bildteile4:3BildformatNachbilder2Zur Wahl der Einstellung für seitlicheBildteile drücken.Zur Wahl von

Pagina 27 - Einstellung für Multidisplay

33Einstellung der EingangssignaleWahl von Component/RGB IN SignalenDas Eingangssignal des anzuschließenden Gerätes zur Installation des optionalen Ter

Pagina 28 - Einstellung des Timers

34Einstellung der EingangssignaleFarbsystem/Panasonic Auto“Signal” aus dem “Installation”-Menü während der AV (S Video)-Eingangssignal-Betriebsart wäh

Pagina 29 - TIMER-Einstellung

35“Signal” aus dem “Installation”-Menü während der RGB- oder PC-Eingangssignal-Betriebsart wählen.Diese Tasten zur Wahl der einzelnenPunkte drücken.Di

Pagina 30 - Bildschirmschoner

36FehlersucheStellen Sie die Störungsursache anhand einiger einfacher Prüfungen fest, bevor Sie einen Kundendienstanrufen.StörungPrüfungenElektrische

Pagina 31

37AnschlüsseSERIALPC INAUDIOPR/CR/RPB/CB/B Y/GCOMPONENT/RGB INAV INVDHDS VIDEOVIDEORLAUDIORLAUDIOLautsprecher-Buchse (R)Lautsprecher-Buchse (L)An

Pagina 32 - Nachbilder

38AnschlüsseAnschlüsse an die AV-EingangsbuchsenDas Wiedergabegerät anschließen.Beispiel: Beim Anschluss an einen S Videorecorder:S VIDEOAUDIOAudioOUT

Pagina 33 - B-, PR-Signale “Component”

39VideosignalanschlussAV2AV INS VIDEOVIDEORLAUDIOVideoeingang an der RCA-BuchseAudioeingang an den L/R-Buchsen(Videorecorder/DVD/Satellitenempf nger

Pagina 34 - Farbsystem/Panasonic Auto

4Wichtige Hinweise zur Sicherheit WARNUNG: 1) Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages darf die Abdeckung nicht entfernt werden. ImGeräteinneren

Pagina 35 - H-Freq. (kHz)/V-Freq. (Hz)

40Anschlüsse an die COMPONENT/RGB-EingangsbuchsenComponentensignalanschluss (Y, PB, PR)AnschlüssePR/CR/RPB/CB/B Y/GCOMPONENT/RGB INVDHDRLAUDIORLYPBPRA

Pagina 36 - Fehlersuche

41AnschlüsseAnschlüsse von VCR und DVD(SetTopBox) im RGB-Betrieb mit ScartHinweis:(1) VCR ausgeschaltet: Die Wiedergabe des DVD-Players erfolgt im RGB

Pagina 37

42TH-37PWD4220 – 240 V, 50/60 Hz225 W 1,8 W 1,6 WWechselstromsteuerung37", Seitenverhältnis 16:93000:1(Nur Panel) 650 cd /m2(Als Einheit) 330 c

Pagina 38

43SonderzubehörLautsprecherSockelWandständerWandhalterung(vertikal)DeckeneinheitTerminal-AbdeckungRCA-Terminal-BoardAbmessungen(B × H × T)GewichtTH-37

Pagina 39

Matsushita Electric Industrial Co., Ltd.Web-Seite: http://www.panasonic.co.jp/global/Modell- und SeriennummerDie Modellnummer und die Seriennummer sin

Pagina 40

5SicherheitsmaßnahmenWARNUNGAufstellungFür das Plasmadisplay darf nur das folgende Sonderzubehör verwendet werden. Bei Verwendung vonanderem Zubehör k

Pagina 41

6Den Netzstecker vollständig an eine Steckdose anschließen.• Falls der Netzstecker nicht vollständig hineingesteckt ist, kann durch entstehende Wärme

Pagina 42 - Technische Daten

7SicherheitsmaßnahmenReinigung und WartungDer Bildschirm ist speziell behandelt. Verwenden Sie deshalb zum Reinigen nur das mitgelieferte Tuch oderein

Pagina 43

8ZubehörMitgeliefertes ZubehörKontrollieren Sie das mitgelieferte Zubehör auf Vollständigkeit SonderzubehörPLASMA DISPLAYINPUTSURROUNDVOLNRPICTURESOUN

Pagina 44 - Modell- und Seriennummer

9FernbedienungsbatterienZwei Batterien der Größe R6 sindnotwendig1. Die Fernbedienung mit derOberseite nach unten legen. Aufdie Batterieabdeckung drüc

Modelos relacionados TH50PHD3E | TH37PWD4EX |

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios