Bedienungsanleitungfür erweiterte FunktionenDigital-KameraModel Nr. DMC-SZ5Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor derInbetriebnahme des Gerätes
- 10 -VorbereitungAufladen des AkkusVerwenden Sie den zugehörigen Netzadapter (mitgeliefert), das zugehörige USB-Anschlusskabel (mitgeliefert/Sonderzu
- 100 -Wiedergabe/BearbeitenWurden Aufnahmen mit der entsprechenden Markierung als Favoriten gekennzeichnet, können Sie Folgendes tun:•Nur die als Fav
- 101 -Wiedergabe/BearbeitenDPOF “Digital Print Order Format” ist ein System, mit dem der Benutzer auswählen kann, von welchen Aufnahmen Ausdrucke ers
- 102 -Wiedergabe/Bearbeiten∫ Datum aufdruckenNachdem Sie die Anzahl der Aufnahmen festgelegt haben, können Sie anhand der [DISP.]-Taste einstellen, o
- 103 -Wiedergabe/BearbeitenSie können Aufnahmen schützen und damit verhindern, dass sie versehentlich gelöscht werden.1Wählen Sie [Schutz] im Menü [W
- 104 -Wiedergabe/BearbeitenSie können Bilddaten vom internen Speicher auf eine Karte oder von einer Karte auf den internen Speicher kopieren.1Wählen
- 105 -Wi-FiWas man mit der Wi-FiR-Funktion machen kannSie können diese Einheit drahtlos mit Wi-Fi-kompatiblen Geräten verbinden.•Verbinden Sie vorab
- 106 -Wi-Fi∫ Die Wi-Fi-VerbindungsleuchteA Wi-Fi-VerbindungsleuchteLeuchtet blau: Die Wi-Fi-Verbindung befindet sich im StandbyBlinkt blau: Senden/Em
- 107 -Wi-FiWi-Fi-Funktion∫ Verwendung der Kamera als WLAN-GerätBei Verwendung von Geräten oder Computersystemen, die eine zuverlässigere Sicherheit a
- 108 -Wi-FiEinrichtung der Verbindung mit [Wi-Fi Assistent]Mit einem einzigen Bedienvorgang können Sie alle erforderlichen Einstellungen zur Nutzung
- 109 -Wi-FiSmartphone-Bedienvorgänge• Der Konfigurationsbildschirm für die Wi-Fi-Verbindung wird angezeigt, wenn Sie die Wi-Fi-Konfiguration noch nic
- 11 -VorbereitungSetzen Sie den Akku in die Kamera zum Aufladen ein.•Stellen Sie sicher, dass die Kamera ausgeschaltet ist.1Schieben Sie den Freigabe
- 110 -Wi-Fi1 Wählen Sie [Fernbedienung] im Menü [Wi-Fi] aus.2 Während des Stand-Bys für die Verbindung mit dem Smartphone-Bildschirm, drücken Sie [DI
- 111 -Wi-Fi∫ Mögliche Bedienvorgänge mit einem Smartphone•Lesen Sie die [Hilfe] im Menü “LUMIX LINK” für weitere Informationen zur Bedienung.∫ Der Sm
- 112 -Wi-Fi∫ Senden der Ortsinformationen Ihres Smartphones an dieses Gerät1 Verbinden Sie dieses Gerät mit dem Smartphone. (S109)2 Wählen Sie [Zeit
- 113 -Wi-FiVorbereitung vor dem Senden von BildernIm Folgenden finden Sie Informationen zum Versenden von Bildern mit [Bild senden] (S117) oder [Smar
- 114 -Wi-Fi∫ Bilder, die gesendet werden können¢ Die Bildübertragung schlägt je nach dem Gerät unter Umständen fehl.([Bild senden])Beim Senden von Bi
- 115 -Wi-Fi∫ Unter Verwendung von [Cloud Sync. Service] an einen Cloud Folder gesendete Bilder (Stand August 2012)•Um Bilder auf einen PC zu senden,
- 116 -Wi-FiHinweis•Bilder, die in den Web-Dienst hochgeladen wurden, können mit dieser Kamera nicht angezeigt oder gelöscht werden. Greifen Sie mit I
- 117 -Wi-FiSenden von Bildern• Der Konfigurationsbildschirm für die Wi-Fi-Verbindung wird angezeigt, wenn Sie die Wi-Fi-Konfiguration noch nicht vorg
- 118 -Wi-Fi∫ Ändern der Einstellungen1 Drücken Sie [DISP.] auf dem Ziel-Bestätigungsbildschirm.2 Drücken Sie 3/4 zur Auswahl des Menüpunkts und ansch
- 119 -Wi-Fi∫ Ändern des Wireless Access Points1 Drücken Sie [DISP.] auf dem Ziel-Bestätigungsbildschirm.2 Drücken Sie 3/4 zur Auswahl von [Zielort] u
- 12 -VorbereitungDer Netzadapter (Sonderzubehör) kann nur mit dem zugewiesenen DC-Wandler von Panasonic (Sonderzubehör) verwendet werden. Der Netzada
- 120 -Wi-FiBilder drahtlos auf einem Fernseher anzeigen• Der Konfigurationsbildschirm für die Wi-Fi-Verbindung wird angezeigt, wenn Sie die Wi-Fi-Kon
- 121 -Wi-FiBilder drahtlos ausdrucken• Der Konfigurationsbildschirm für die Wi-Fi-Verbindung wird angezeigt, wenn Sie die Wi-Fi-Konfiguration noch ni
- 122 -Wi-FiAutomatisches Übertragen von Bildern• Der Konfigurationsbildschirm für die Wi-Fi-Verbindung wird angezeigt, wenn Sie die Wi-Fi-Konfigurati
- 123 -Wi-Fi∫ Direktes Übertragen von Bildern1 Verbinden Sie den Netzadapter (mitgeliefert) über das USB-Anschlusskabel (mitgeliefert) mit diesem Gerä
- 124 -Wi-Fi∫ Ändern des Wireless Access Points1 Wählen Sie [Smarte Übertragung] im [Wi-Fi] Menü aus. (S41)2 Drücken Sie 3/4 zur Auswahl von [Zielort
- 125 -Wi-FiGebrauch des [Wi-Fi-Setup]-MenüsMit einem einzigen Bedienvorgang können Sie alle erforderlichen Einstellungen zur Nutzung der Wi-Fi-Funkti
- 126 -Wi-FiBetätigen Sie die Wireless Access Point WPS-Taste, bis in den WPS-Modus umgeschaltet wird.•Wenn der Wireless Access Point gespeichert wurd
- 127 -Wi-Fi∫ Beim Anschluss mit [Wireless AP hinz.]1 Auf dem in Schritt 1 unter “Beim Anschluss mit [Manuelle Verbindung]” (S126) angezeigten Bildsch
- 128 -Wi-Fi∫ Richten Sie den ersten Wireless Access Point ein, zu dem eine Verbindung hergestellt werden sollÄndern Sie, wenn mehrere Wireless Access
- 129 -Wi-FiFordern Sie eine Login-ID des “LUMIX CLUB” an (kostenlos).Wenn Sie dieses Gerät im “LUMIX CLUB” registrieren, können Sie Bilder zwischen d
- 13 -Vorbereitung• Der Akku sollte in Bereichen mit einer Umgebungstemperatur zwischen 10 oC und 30 oC (entspricht der Temperatur des Akkus) aufgelad
- 130 -Wi-Fi5Lesen Sie die Nutzungsbedingungen des “LUMIX CLUB” und betätigen Sie [MENU/SET].• Sie können mit 3/4 zwischen den Seiten wechseln.• Durch
- 131 -Wi-Fi∫ Prüfen oder ändern der angeforderten Anmelde-ID/des KennwortsVorbereitung:Rufen Sie, um das Kennwort des “LUMIX CLUB” auf der Kamera zu
- 132 -Wi-Fi∫ Lesen Sie die Nutzungsbedingungen des “LUMIX CLUB”.Prüfen Sie die Einzelheiten, wenn die Nutzungsbedingungen überarbeitet wurden.1 Wähle
- 133 -Wi-FiMittels des “LUMIX CLUB” können Bilder an AV-Geräte von Verwandten und Bekannten gesendet werden.•Informationen zu AV-Geräten, die zu “LUM
- 134 -Wi-FiEs können alle gewünschten [Wi-Fi]-Menüs auf [Wi-Fi] eingerichtet werden.1Wählen Sie [Wi-Fi-Setup] im [Wi-Fi] Menü aus. (S41)2Drücken Sie
- 135 -Wi-FiUm einen fehlerhaften Betrieb oder Gebrauch der Wi-Fi-Funktion durch Dritte zu verhindern, und um gespeicherte persönliche Daten zu schütz
- 136 -Wi-FiZeigt die für die Kamera eingerichtete MAC-Adresse an.Eine “MAC-Adresse” ist eine eindeutige Adresse, die zur Identifizierung eines Netzwe
- 137 -An andere Geräte anschließenAufnahmen auf einem Fernsehgerät wiedergebenMit diesem Gerät aufgenommene Bilder können auf einem Fernsehbildschirm
- 138 -An andere Geräte anschließenDie Standbildaufnahmen können auf einem Fernsehgerät mit SD-Speicherkartensteckplatz wiedergegeben werden.•Je nach
- 139 -An andere Geräte anschließenSpeichern von Fotos und Videos auf Ihrem PCSie können die Kamerabilder durch Anschließen der Kamera an einen PC auf
- 14 -Vorbereitung(Vom Computer laden)Schließen Sie diese Kamera mit dem USB-Anschlusskabel (mitgeliefert/Sonderzubehör) an den PC an.• Je nach Spezif
- 140 -An andere Geräte anschließen1Schließen Sie die Kamera mit diesem USB-Anschlusskabel (mitgeliefert/Sonderzubehör) an den PC an.2Gehen Sie mit 3/
- 141 -An andere Geräte anschließen∫ Kopieren auf einen PC ohne Verwendung von “PHOTOfunSTUDIO”Wenn die Installation von “PHOTOfunSTUDIO” fehlschlägt,
- 142 -An andere Geräte anschließen∫ Das USB-Anschlusskabel sicher aussteckenWählen Sie das Symbol [ ], das in der Taskleiste auf dem PC angezeigt wir
- 143 -An andere Geräte anschließenFotos und Videos können mit der Funktion “LUMIX Image Uploader” auf WEB-Dienste (Facebook/YouTube) hochgeladen werd
- 144 -An andere Geräte anschließenSpeichern von Fotos und Videos auf einem RekorderWenn Sie eine Speicherkarte mit auf diesem Gerät aufgenommenen Inh
- 145 -An andere Geräte anschließen∫ Kopieren mit einem nicht kompatiblen GerätSie können die wiedergegebenen Inhalte mit diesem Gerät auf ein nicht k
- 146 -An andere Geräte anschließenBilder ausdruckenWenn Sie die Kamera an einen Drucker anschließen, der PictBridge unterstützt, können Sie am LCD-Mo
- 147 -An andere Geräte anschließenHinweis•Verwenden Sie einen Akku mit ausreichender Leistung. Erreicht der Akku einen niedrigen Ladestand, solange e
- 148 -An andere Geräte anschließen1Drücken Sie 3.2Wählen Sie mit 3/4 einen Menüpunkt und drücken Sie dann [MENU/SET].3Gehen Sie mit 3 auf [Druckstart
- 149 -An andere Geräte anschließenNehmen Sie die Auswahl und Einstellung der Menüpunkte sowohl in Schritt 2 unter “Einzelbild auswählen und drucken”
- 15 -VorbereitungHinweis•Achten Sie darauf, dass keine metallischen Gegenstände (z. B. Büroklammern oder Schmuck) in den Kontaktbereich des Netzsteck
- 150 -An andere Geräte anschließen• Papierformate, die vom Drucker nicht unterstützt werden, werden nicht angezeigt.[Papierformat]Menüpunkt Beschreib
- 151 -An andere Geräte anschließen• Diese Funktionen können nur ausgewählt werden, wenn der Drucker das jeweilige Seitenlayout unterstützt.∫ Layout-D
- 152 -SonstigesDisplayanzeige∫ Aufnahmemodus1 Aufnahmemodus2 Aufnahmequalität (S85)Bildgröße (S72): Gegenlichtausgleich (S28)3 Blitzmodus (S55)4 Opti
- 153 -Sonstiges∫ Bei der Wiedergabe1 Wiedergabemodus (S86)2 Geschützte Aufnahme (S103)3 Favoriten (S100)4 Anzeige des gedruckten Datums/Textes (S84,
- 154 -SonstigesVorsichtsmaßnahmenHalten Sie dieses Gerät möglichst weit von elektromagnetischen Geräten (wie z.B. Mikrowellenherde, Fernseher, Videos
- 155 -SonstigesEntfernen Sie vor der Reinigung der Kamera den Akku bzw. den DC-Koppler (Sonderzubehör) oder trennen Sie den Netzstecker vom Netz. Tro
- 156 -SonstigesDie Kamera arbeitet mit einem aufladbaren Lithium-Ionen-Akku. In diesem Akku wird aus einer chemischen Reaktion elektrische Energie ge
- 157 -SonstigesBewahren Sie die Speicherkarte nicht an Orten auf, an denen hohe Temperaturen, starke elektromagnetische Felder oder statische Elektri
- 158 -Sonstiges• Bewahren Sie den Akku an einem kühlen und trocknen Ort mit einer relativ gleichbleibenden Temperatur auf: (Empfohlene Temperatur: 15
- 159 -SonstigesMeldungenIn einigen Fällen werden auf dem Display Meldungen oder Fehlermeldungen angezeigt.Die wichtigsten Meldungen werden hier als B
- 16 -Vorbereitung∫ Aufnehmen von StandbildernAufnahmebedingungen gemäß CIPA-Standard•CIPA ist die Abkürzung für [Camera & Imaging Products Associ
- 160 -Sonstiges[SD-Karte erneut einsetzen]/[Probeweise eine andere Karte verwenden]•Beim Zugriff auf die Speicherkarte ist ein Fehler aufgetreten.>
- 161 -Sonstiges[Kein Bild zum Senden]•Diese Meldung wird angezeigt, wenn auf Grund der Zielbeschränkung kein Bild zum Hochladen verfügbar ist. Prüfen
- 162 -SonstigesFehlerbehebungGehen Sie zunächst die folgenden Abläufe durch (S162 bis 175).•Dieses Phänomen tritt auf, wenn der Ladevorgang an einem
- 163 -Sonstiges• Ist der interne Speicher oder die Speicherkarte voll?> Löschen Sie die nicht benötigten Aufnahmen, um den verfügbaren Speicherpla
- 164 -Sonstiges• Ist eine hohe ISO-Empfindlichkeit oder eine lange Verschlusszeit eingestellt?(Die ISO-Empfindlichkeit ist ab Werk auf [ ] eingestell
- 165 -Sonstiges• Dieses Phänomen tritt auf, wenn Sie den Auslöser halb drücken, um die Blende einzustellen. Es hat keinen Einfluss auf die Aufnahmen.
- 166 -Sonstiges• Ist der Blitz auf [Œ] eingestellt?> Ändern Sie die Blitzeinstellungen. (S55)• Das Blitzlicht kann in folgenden Fällen nicht verwe
- 167 -Sonstiges• Handelt es sich um ein Bild, das nicht dem Standard entspricht, ein Bild, das mit einem PC bearbeitet wurde, oder ein Bild, das mit
- 168 -Sonstiges• Dieses Gerät stellt die Blende bei Videoaufnahmen automatisch ein. Dabei kann die Tonaufzeichnung unterbrochen werden. Dabei handelt
- 169 -Sonstiges• Verwenden Sie das Gerät innerhalb des für einen Datenaustausch des WLAN-Netzwerkes möglichen Bereiches.• Die Verbindungsarten und di
- 17 -Vorbereitung∫ WiedergabeHinweis•Die Betriebszeiten und die Anzahl der möglichen Bildaufnahmen unterscheiden sich je nach Umgebung und Betriebsbe
- 170 -Sonstiges• Es können bis zu acht Wireless Access Points registriert werden.> Löschen Sie die nicht benötigten Wireless Access Points.• Je na
- 171 -Sonstiges• Das Hochladen kann nicht abgeschlossen werden, wenn während des Sendens des Bildes eine Unterbrechung auftritt.• Es kann je nach dem
- 172 -Sonstiges• Ist die Kamera richtig an das Fernsehgerät angeschlossen?> Stellen Sie den TV-Eingang auf einen externen Eingangsmodus ein.• Je n
- 173 -Sonstiges> Überprüfen Sie, ob Ihr PC mit SDXC-Speicherkarten kompatibel ist.http://panasonic.net/avc/sdcard/information/SDXC.html> Beim A
- 174 -Sonstiges> Drücken Sie [MENU/SET], wählen Sie das Menüsymbol [Setup] [ ]. Drücken Sie dann [MENU/SET] und wählen Sie das Symbol [~] zum Einr
- 175 -Sonstiges• Nach manchen Einstellungen werden Aufnahmen in Ordnern mit anderen Nummern abgelegt als die zuvor gemachten Aufnahmen.• Wenn Sie den
- 176 -Sonstiges• SDXC Logo ist ein Markenzeichen von SD-3C, LLC.• QuickTime und das QuickTime Logo sind Handelszeichen oder registrierte Handelszeich
- 177 -SonstigesDieses Produkt enthält die folgende Software:(1) die unabhängig von oder für Panasonic Corporation entwickelte Software,(2) die Dritte
- 178 -SonstigesThis product includes cryptographic software written by Eric Young ([email protected]). This product includes software written by Tim
- 179 -SonstigesDieses Produkt enthält Software zur Verschlüsselung, die von Eric Young entwickelt wurde und unter folgenden Lizenzbedingungen genutzt
- 18 -VorbereitungKarte (Sonderzubehör) einsetzen und herausnehmen• Stellen Sie sicher, dass die Kamera ausgeschaltet ist.• Es wird empfohlen, eine Sp
- 180 -SonstigesDieses Produkt enthält NetBSD-Software und unter folgenden Lizenzbedingungen genutzt werden kann.Copyright (c) 1990 The Regents of the
- 181 -SonstigesDieses Produkt enthält OpenSSL-Software, die mit dem OpenSSL Project entwickelt wurde und unter folgenden Lizenzbedingungen genutzt we
- 182 -SonstigesDieses Produkt enthält Software zur Verschlüsselung, die von Eric Young entwickelt wurde und unter folgenden Lizenzbedingungen genutzt
- 183 -SonstigesDieses Produkt enthält NetBSD-Software und unter folgenden Lizenzbedingungen genutzt werden kann.Copyright (c) 1990 The Regents of the
- 184 -SonstigesDieses Produkt enthält NetBSD-Software und unter folgenden Lizenzbedingungen genutzt werden kann.Copyright (c) 1989 The Regents of the
Dieses Produkt enthält NetBSD-Software und unter folgenden Lizenzbedingungen genutzt werden kann.Copyright (c) 1990, 1993The Regents of the University
- 19 -VorbereitungHinweise zum internen Speicher/zur Karte• Sie können die aufgezeichneten Aufnahmen auf eine Karte kopieren. (S104)• Speichergröße: C
- 2 -InhaltVor dem ersten FotografierenKamerapflege...
- 20 -VorbereitungDie folgenden Karten entsprechen der SD-Videonorm und können in dem Gerät eingesetzt werden.(Diese Speicherkarten werden im Text ein
- 21 -VorbereitungHinweis•Schalten Sie während des Zugriffs (Schreib-, Lese- und Löschvorgang, Formatierung, usw.) dieses Gerät nicht aus, entfernen S
- 22 -Vorbereitung∫ Anzeige der aufnehmbaren Bildanzahl und der möglichen Aufnahmezeit∫ Anzahl der möglichen Aufnahmen•[i99999] wird angezeigt, wenn m
- 23 -VorbereitungDatum/Uhrzeit einstellen (Uhreinstellung)• Die Uhr ist bei Auslieferung der Kamera nicht eingestellt.1Drücken Sie den An-/Aus-Schalt
- 24 -VorbereitungWählen Sie [Uhreinst.] im Menü [Rec] oder [Setup] und betätigen Sie [MENU/SET]. (S41)•Die Uhr kann zurückgestellt werden, wie in den
- 25 -VorbereitungTipps für das Aufnehmen guter BilderHalten Sie die Kamera vorsichtig mit beiden Händen, halten Sie Ihre Arme still an Ihrer Seite un
- 26 -GrundfunktionenAufnahmemodus auswählen∫ Liste der AufnahmemodiHinweis•Beim Umschalten des Modus von Wiedergabe auf Aufnahme wird der zuvor unter
- 27 -GrundfunktionenMit der Automatikfunktion aufnehmen (Intelligenter Automatikmodus)Aufnahmemodus: Die Kamera nimmt eigenständig die am besten geei
- 28 -GrundfunktionenSobald die Kamera die optimale Szene erkannt hat, wird das Symbol der betreffenden Szene zwei Sekunden lang blau angezeigt, danac
- 29 -GrundfunktionenÜber die folgenden Menüs können Einstellungen vorgenommen werden:•Zur Vorgehensweise beim Einrichten des Menüs siehe S41.¢ Die ve
- 3 -AufnahmeHinweise zum LCD-Monitor... 51Verwendung des Zooms...
- 30 -GrundfunktionenBildaufnahme mit Ihren Lieblingseinstellungen (Normalbildmodus)Aufnahmemodus: Blende und Verschlusszeit werden von der Kamera je
- 31 -GrundfunktionenScharfstellenRichten Sie den AF-Bereich auf das Motiv und drücken Sie dann den Auslöser halb herunter.• Der AF-Bereich kann für b
- 32 -Grundfunktionen∫ Wenn das Objekt nicht scharf gestellt ist (d.h. es befindet sich nicht in der Mitte des aufzunehmenden Bildes)1 Richten Sie den
- 33 -GrundfunktionenVideoaufnahmenAnwendbare Modi: 1Durch Drücken der Videotaste starten Sie die Aufnahme.A Verfügbare AufnahmedauerB Vergangene Aufn
- 34 -GrundfunktionenHinweis•Bei Aufnahmen im internen Speicher, [Aufn.-Qual.] ist auf [VGA] fest eingestellt.• Die auf dem Display angezeigte verblei
- 35 -GrundfunktionenStandbilder können auch während der Aufnahme eines Videos aufgenommen werden. (Simultanaufnahme)Während der Aufnahme von Videos d
- 36 -GrundfunktionenAufnahmen wiedergeben ([Normal-Wdgb.])Drücken Sie [(].• Die normale Wiedergabe wird automatisch angezeigt, wenn dieses Gerät durc
- 37 -GrundfunktionenDrehen Sie den Zoomhebel in Richtung [L] (W).1 Aufnahme>12 Aufnahmen>30 Aufnahmen>KalenderanzeigeA Nummer der gewählten
- 38 -GrundfunktionenVideo-WiedergabeDieses Gerät ist für die Wiedergabe von Videos im MP4 und QuickTime Motion JPEG-Format konzipiert.Wählen Sie durc
- 39 -GrundfunktionenBilder löschenEinmal gelöschte Bilder können nicht wiederhergestellt werden.•Die Bilder im integrierten Speicher oder auf der Kar
- 4 -Wiedergabe/BearbeitenVerschiedene Methoden zur Wiedergabe ... 86• [Diashow]...
- 40 -GrundfunktionenHinweis•Schalten Sie die Kamera während des Löschvorgangs nicht aus. Verwenden Sie einen Akku mit ausreichender Leistung.• Je nac
- 41 -GrundfunktionenMenüeinstellungAuf der Kamera sind Menüs eingerichtet, mit denen Sie die gewünschten Einstellungen für Aufnahmen und deren Wieder
- 42 -Grundfunktionen∫ Schließen des MenüsDrücken Sie [ ], bis der Bildschirm zum Aufnahme-/Wiedergabebildschirm zurückkehrt oder drücken Sie den Ausl
- 43 -GrundfunktionenHinweise zum Setup-Menü Hinweise zur Auswahl der [Setup]-Menüeinstellungen finden Sie auf S41.[Uhreinst.], [Auto Aus] und [Autowi
- 44 -Grundfunktionen• Die Anzahl der seit dem Abreisedatum vergangenen Tage kann anhand der auf der CD-ROM (mitgeliefert) enthaltenen Software “PHOTO
- 45 -Grundfunktionen• Wird die Kamera an ein Fernsehgerät angeschlossen, hat dies keinen Einfluss auf die Lautstärke der Lautsprecher des Fernsehgerä
- 46 -Grundfunktionen• Der Modus “Großer Betriebswinkel” wird auch beendet, wenn Sie die Kamera ausschalten.• Die Helligkeit der auf dem LCD-Monitor a
- 47 -Grundfunktionen• Die Anzeige des Video-Aufnahmerahmens ist lediglich als Näherungswert zu verstehen.• Beim Zoomen auf Tele wird die Anzeige des
- 48 -Grundfunktionen• Wenn während der Aufnahme die [Reset]-Einstellung gewählt wird, wird gleichzeitig auch die Rückstellung des Objektivs ausgeführ
- 49 -Grundfunktionen• Siehe S36 für Informationen zur Wiedergabe von Bildern.• Wenn Sie Aufnahmen auf einem PC wiedergeben, können diese nur dann in
- 5 -An andere Geräte anschließenAufnahmen auf einem Fernsehgerät wiedergeben ... 137Speichern von Fotos un
- 50 -Grundfunktionen• Der Bildstabilisator wird jedes Mal zwischen [Ein] und [Aus] umgeschaltet, wenn Sie während der [Stabilis.-Demo] die Taste [MEN
- 51 -AufnahmeHinweise zum LCD-MonitorDrücken Sie auf [DISP.], um die Anzeige zu ändern.A LCD-Monitor• Wenn der Menübildschirm erscheint, ist die [DIS
- 52 -AufnahmeVerwendung des ZoomsAnwendbare Modi: Sie können Personen und Gegenstände heranzoomen oder Landschaften im Weitwinkel aufnehmen.Der erwei
- 53 -Aufnahme∫ Zoomtypen¢1 Dies schließt die Vergrößerung mit dem optischen Zoom mit ein. Der Vergrößerungsfaktor hängt von der Einstellung der [Bild
- 54 -AufnahmeHinweis•Der angezeigte Zoomfaktor ist lediglich ein Schätzwert.• “EZ” ist eine Abkürzung für “Extra Optical Zoom”. Mit dem optischen Zoo
- 55 -AufnahmeMit integriertem Blitz fotografieren Anwendbare Modi: Passen Sie die Einstellung des Blitzes an die Aufnahmebedingungen an.1Drücken Sie
- 56 -Aufnahme¢2 Das Blitzlicht wird zweimal ausgelöst. Die fotografierte Person sollte ruhig stehen, bis der Blitz das zweite Mal ausgelöst wurde. Da
- 57 -Aufnahme∫ In den einzelnen Aufnahmemodi mögliche BlitzeinstellungenDie möglichen Blitzeinstellungen hängen vom gewählten Aufnahmemodus ab.(±: Mö
- 58 -Aufnahme∫ Der mögliche Blitzlichtbereich•Die Angabe der Blitzreichweite ist nur als Näherungswert zu verstehen.∫ Verschlusszeiten bei den einzel
- 59 -AufnahmeNahbilder aufnehmen ([AF Makro]/[Makro Zoom])Anwendbare Modi: Dieser Modus erlaubt die Nahaufnahme von Motiven wie Blumen.1Drücken Sie 4
- 6 -Vor dem ersten FotografierenKamerapflegeKeinen starken Erschütterungen, Stößen oder Druck aussetzen.•Das Objektiv, der LCD-Monitor oder das äußer
- 60 -AufnahmeMit dem Selbstauslöser fotografierenAnwendbare Modi: 1Drücken Sie 2 [ë].2Drücken Sie 3/4, um den Menüpunkt auszuwählen und dann [MENU/SE
- 61 -AufnahmeBelichtungsausgleichAnwendbare Modi: Arbeiten Sie mit dieser Funktion, wenn Sie wegen des Helligkeitsunterschieds zwischen Motiv und Hin
- 62 -AufnahmeNehmen Sie Bilder auf, die wie Dioramen aussehen (Miniatureffekt-Modus)Aufnahmemodus: Dadurch entsteht ein Effekt, bei dem die Umgebung
- 63 -AufnahmeAufnahmen passend zur jeweiligen Szene machen (Szenenmodus)Aufnahmemodus: Wird ein für ein bestimmtes Motiv/eine bestimmte Aufnahmesitua
- 64 -AufnahmeBei Porträtaufnahmen im Freien bei Tageslicht verbessert dieser Modus die Erscheinung der abgebildeten Personen und lässt die Hauttöne a
- 65 -AufnahmeDie Bilder werden fortlaufend aufgenommen, während die Kamera horizontal oder vertikal bewegt wird und zu einem einzelnen Panoramabild z
- 66 -Aufnahme∫ Vorgehensweise für den Panorama-Aufnahmemodus5 Drücken Sie zum Beenden der Standbildaufnahme erneut den Auslöser.•Die Aufnahme kann au
- 67 -Aufnahme∫ Informationen zur WiedergabeDer Wiedergabezoom kann auch für Bilder, die mit [Panorama-Aufnahme] aufgenommen wurden, verwendet werden.
- 68 -AufnahmeNehmen Sie hier Einstellungen vor, wenn Sie Aufnahmen bei Sportveranstaltungen oder anderen Ereignissen mit schnellen Bewegungen machen
- 69 -AufnahmeDieser Modus verleiht Babys auf Fotos eine gesunde Hautfarbe. Die Lichtstärke des Blitzes wird abgesenkt.Für [Baby1] und [Baby2] können
- 7 -Vor dem ersten FotografierenStandardzubehörÜberprüfen Sie, ob sämtliches Zubehör im Lieferumfang enthalten ist, bevor Sie die Kamera in Betrieb n
- 70 -AufnahmeWählen Sie diese Einstellung, wenn Sie Aufnahmen von Tieren wie Hunden oder Katzen machen möchten.Sie können den Geburtstag Ihres Hausti
- 71 -AufnahmeTexteingabeSie können während der Aufnahme den Namen Ihres Kleinkindes oder Haustieres oder Ihr Reiseziel eingeben. (Es können nur Buchs
- 72 -AufnahmeVerwenden des [Rec] MenüsGenauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [Rec] finden Sie auf S41.Anwendbare Modi: Stellen Sie die A
- 73 -AufnahmeAnwendbare Modi: Hier kann die Lichtempfindlichkeit (ISO-Empfindlichkeit) eingestellt werden. Bei Einstellung auf einen höheren Wert kön
- 74 -AufnahmeAnwendbare Modi: Bei Sonnenlicht, unter Glühlampenlicht und unter anderen Bedingungen, bei denen der weiße Farbton einen Rot- oder Blaus
- 75 -Aufnahme∫ Automatischer WeißabgleichJe nach den Bedingungen, die bei den Aufnahmen herrschen, können die Bilder einen Rot- oder Blaustich annehm
- 76 -AufnahmeAnwendbare Modi: Hier kann das Verfahren zur Scharfstellung ausgewählt werden, das am besten zur Positionierung und zur Anzahl der auszu
- 77 -Aufnahme∫ Informationen zu [š] ([Gesichtserkennung])Bei der Gesichtserkennung werden die folgenden AF-Bereiche angezeigt.Gelb:Wenn der Auslöser
- 78 -Aufnahme∫ Einstellungen von [ ] ([AF-Verfolg.])Gleichen Sie das Motiv mit der AF-Verfolgung an und drücken Sie dann 4 um das Motiv zu festzustel
- 79 -AufnahmeAnwendbare Modi: Kontrast und Belichtung werden automatisch angepasst, wenn ein großer Helligkeitsunterschied zwischen Hintergrund und M
- 8 -Vor dem ersten FotografierenBezeichnung der einzelnen Teile1 Blitz (S55)2Objektiv (S6, 155)3 Selbstauslöseranzeige (S60)AF-Hilfslicht (S82)4Wi-Fi
- 80 -AufnahmeAnwendbare Modi: In diesem Modus werden kontinuierlich Fotos aufgenommen, solange der Auslöser ganz heruntergedrückt gehalten wird.[Seri
- 81 -Aufnahme¢ Dieser Menüpunkt kann im intelligenten Automatikmodus nicht eingestellt werden.Hinweis•Wenn Sie die Aufnahme von Bildern wiederholen m
- 82 -AufnahmeAnwendbare Modi: Stellt verschiedene Farbeffekte, einschließlich Schärfung, Bildaufhellung oder die Verwendung einer Sepia-Farbstufe ein
- 83 -AufnahmeAnwendbare Modi: Wenn die Rote-Augen-Reduzierung ([ ], [ ]) gewählt ist, wird bei Benutzung des Blitzlichts die digitale Rote-Augen-Korr
- 84 -AufnahmeAnwendbare Modi: Sie können ein Bild mit Datum und Uhrzeit der Aufnahme versehen.Hinweis•Die Datumsangaben für mit der Einstellung [Datu
- 85 -AufnahmeVerwenden des [Video] MenüsGenauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [Video] finden Sie auf S41.Bei [Panorama-Aufnahme] im Sze
- 86 -Wiedergabe/BearbeitenVerschiedene Methoden zur WiedergabeSie können die aufgenommenen Bilder anhand verschiedener Methoden wiedergeben.1Drücken
- 87 -Wiedergabe/BearbeitenSie können die Aufnahmen nacheinander zu gleichzeitig laufender Musik und mit einem festgelegten Intervall zwischen den ein
- 88 -Wiedergabe/Bearbeiten∫ Diashow-Einstellungen ändernSie können die Einstellungen für die Diashow-Wiedergabe ändern, indem Sie auf dem Menübildsch
- 89 -Wiedergabe/BearbeitenDie zu dieser Kategorie gehörenden oder als Favoriten eingerichteten Bilder werden wiedergegeben.∫ Die zu sortierenden Kate
- 9 -Vor dem ersten Fotografieren14 Handschlaufenöse•Bringen Sie bei Gebrauch der Kamera unbedingt die Schlaufe an, um sicherzustellen, dass sie nicht
- 90 -Wiedergabe/BearbeitenMit dieser Funktion können Sie Aufnahmen nach ihrem Aufzeichnungsdatum wiedergeben.Hinweis•Bei der ersten Anzeige des Kalen
- 91 -Wiedergabe/BearbeitenSpaß mit aufgenommenen BildernDie Helligkeit und die Farbe der aufgenommenen Bilder kann ausgeglichen werden.•Bei [Auto-Kor
- 92 -Wiedergabe/BearbeitenVerwenden des [Wiedergabe] MenüsSie können verschiedene Wiedergabefunktionen verwenden, wie das Einrichten von Bildern zum
- 93 -Wiedergabe/BearbeitenBei Verwendung der Hochladefunktion (LUMIX Image Uploader) können Sie die Bilder auf diesem Gerät wählen, die Sie auf die W
- 94 -Wiedergabe/Bearbeiten∫ Hochladen auf WEB-DiensteEin in der Kamera integriertes Upload-Tool “LUMIX Image Uploader” wird automatisch auf die Karte
- 95 -Wiedergabe/BearbeitenSie können die Bildaufnahmen mit einem Stempel mit Aufnahmedatum, Aufnahmezeit, Namen, Ort und Reisedatum versehen.1Wählen
- 96 -Wiedergabe/Bearbeiten6Drücken Sie 3/4, um die Einstellungen auszuwählen und dann [MENU/SET].7Drücken Sie [ ].8Drücken Sie 3, um [Ausführ.] auszu
- 97 -Wiedergabe/BearbeitenAufgezeichnete Videos können in zwei Teile geteilt werden. Das wird empfohlen, wenn Sie einen Teil, den Sie brauchen, von e
- 98 -Wiedergabe/BearbeitenDie Bildgröße (d.h. die Pixelanzahl) kann reduziert werden, um das Einfügen von Bildern in Webseiten, E-Mailanhänge usw. zu
- 99 -Wiedergabe/BearbeitenSie können den wichtigen Teil einer Aufnahme vergrößern und dann ausschneiden.1Wählen Sie [Zuschn.] im Menü [Wiedergabe]. (
Comentarios a estos manuales